Block - level Element
Block - level Elemente zeichnen sich in Bezug auf ihr Content Model und ihre Formatierung durch folgende Eigenschaften aus:
  • Content Model: In block - level Elementen dürfen im Allgemeinen inline - level Elemente und weitere block - level Elemente enthalten sein. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen.
  • Formatierung: Standardmäßig beginnen block - level Elemente in einer neuen Zeile.
Block - level Elemente sind in HTML Spezifikationen in einer Entity namens %block zusammengefasst.

Content Model
Als Content Model wird der innerhalb eines Elements erlaubte Inhalt bezeichnet. Das Content Model kann vorschreiben, in welcher Häufigkeit und Reihenfolge bestimmte Elemente eingefügt werden dürfen.

Font
Ein Font ist ein Satz von Zeichensymbolen (Glyphen), also Buchstaben, Ziffern usw., die nach einem bestimmten gemeinsamen charakteristischen Muster entworfen sind (Größenverhältnisse, Neigung, Verzierungen etc.). Bekannte Beispiele für Fonts sind "Arial", "Times New Roman" und "Courier New".

Inline - level Element
Für inline - level Elemente gilt allgemein:
  • Content Model: In inline - level Elementen dürfen nur inline - level Elemente und Text stehen. Von dieser Regel gibt es Ausnahmen.
  • Formatierung: Inline - level Elemente können an beliebiger Stelle innerhalb einer Zeile stehen.
Inline - level Elemente sind in HTML Spezifikationen in einer Entity namens %inline zusammengefasst.

Syntax
Syntax [gr. = Zusammenstellung] bezeichnet die Grammatik, nach welcher Bau und Gliederung von Sätzen erfolgen. Den Sätzen für menschliche Kommunikation entsprechen z.B. in Programmiersprachen die Programmierbefehle oder wie im Fall der Hypertext Markup Language den einzelnen HTML - Elementen. Die Syntax von HTML - Elementen ist also nichts anderes, als der Aufbau der HTML - Elemente, aus Tags und Attributen etc.