Diagramme im Style Sheet Syntax Quick Guide

Im Folgenden werden die Diagramme des Style Sheet Syntax Quick Guide erläutert. Zum besseren Verständnis sind die Erläuterungen teilweise durch DHTML Demos ergänzt.
Hinweis: Die in den Diagrammen angedeuteten Links sind nicht aktivierbar.

Beginn und Ende

Die Diagramme werden von links oben (Beginn) entlang der Linien durchlaufen und rechts unten verlassen (Ende).

Linien in Orange

Orangefarbene Linien werden von links nach rechts, bzw. von oben nach unten durchlaufen.

Linien in Blau

Blaue Linien werden von rechts nach links, bzw. von unten nach oben durchlaufen.

Zeichen in den Diagrammen

In die Diagrammen sind Zeichen bzw. Zeichenketten eingetragen. Zu allen in blau dargestellten Einträgen gibt es Erläuterungen, die beim Überfahren mit der Maus in das Blickfeld des Frames mit den Beschreibungen verschoben werden (falls notwendig). Diese Zeichen bzw. Zeichenketten, sind Zeichen für Zeichen Bestandteil der Syntax. Das gleiche gilt für alle in schwarz ausgegebenen Zeichen. Für diese gibt es jedoch keine Erläuterungen. Im gezeigten Bild ist das bei den Klammern "(" ")" der Fall.
Alle Einträge mit eckigen Klammern sind als Platzhalter zu verstehen. Im nebenstehenden Bild steht z.B. "[LC]" für einen Sprachkode.
Ein Beispiel für einen gültigen Pseudoklassenselektor (dessen Diagramm hier abgebildet ist) wäre somit: :lang( de-At )