Cascading Style Sheets, level 1 (CSS1) 

Die Cascading Style Sheets, level 1 wurde am 17. Dezember 1996 erstmals vom W3C als Empfehlung veröffentlicht. Am 11. Januar 1999 erschien eine überarbeitete Version. Die letzte Version der Empfehlung kann unter http://www.w3.org/TR/REC-CSS1 abgerufen werden.

CSS1 definiert 53 Style Eigenschaften die allesamt nur die visuelle Formatierung betreffen. Es stehen 5 Grundtypen von Selektoren zur Verfügung die kombiniert und gruppiert werden können. Außerdem ist es möglich, Style Sheets mittels einer @import Regel modular aufzubauen.

Anmerkungen zur Einteilung des Auswahlfeldes

Die (beinahe) komplette Syntax von CSS1 ist in Diagrammen abgebildet. Im ersten Auswahlblock sind die etwas allgemeineren Diagramme anwählbar. In den folgenden Blöcken ist die Deklarationssyntax der Eigenschaften aufgelistet. Die Eigenschaften sind zur besseren Orientierung in Gruppen aufgeteilt. Die Aufteilung ist wie folgt:

Vorder- und Hintergrund
Eigenschaften zur Einstellung der Vordergrund- (meist Text) und Hintergrundfarbe sowie des Hintergrundbildes.
Elementumrandung
Hierunter sind alle Rahmeneigenschaften und die Eigenschaften zur Manipulation der Innen- und Außenabstände von Elementen zusammengefasst.
Elementdimensionierung
Elementbreite und -Höhe werden mit diesem Eigenschaften justiert.
Elementklassifizierung und Positionierung
Der Dokumentumbruch wird im Wesentlichen mit diesen Eigenschaften beeinflußt.
Texteigenschaften
Hierunter fallen die Eigenschaften zur Textformatierung wie z.B. Ausrichtung von Texten, Zeilenabstände etc..
Fonteigenschaften
Alle Eigenschaften die Einfluß auf einzelne Schriftzeichen haben sind hier eingeordnet.
Listenformatierung
Beliebige Elemente können wie Aufzählungslisten formatiert werden. Die dazu geeigneten Eigenschaften sind hier zu finden.

Die Einteilung in Eigenschaftsgruppen ist nicht ganz unproblematisch, da nicht immer eine scharfe Trennlinie gezogen werden kann, u.a. auch deshalb weil verschiedene Eigenschaften sich gegenseitig beeinflusssen. Der Einteilung wie sie in der Spezifikation anzutreffen ist, wurde hier nicht vollständig gefolgt, weil diese nicht immer plausibel erscheint.